
Schichtarbeit ist nicht nur im Bereich der Industrie ein Thema, wir denken auch an das Gesundheitssystem, Verkehrsbetriebe und an den öffentlichen Bereich. Wir wollen ArbeitnehmerInnen im Schichtbetrieb unterstützen, die durchaus hohen Belastungen auf allen Ebenen der Gesundheit möglichst gut zu „verdauen“.
Die Ernährung ist neben dem Schlafrhythmus eines der wesentlichen Themen bei Menschen die auch nachts arbeiten.
Ziele des Workshops: Herausforderungen der Schichtarbeit erkennen, Hauptthemen fokussieren (v.a. Rhythmuswechselbedingte Themen wie Schlaf, Ernährung, soziale Kontakte, Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, um auch inmitten des nächtlichen Arbeitsumfeldes gelassen zu bleiben …) Erlebnis- und praxisorientiert machen wir uns mit ihren Mitarbeitern auf den Weg zu einem gesunden Lebensstil.
Weiterführende Schwerpunkte:
HEALTHDAY`s
Gesund und leistungsfähig bleiben
Gesund und leistungsstark mit 50+

„Umgang mit Stress und Arbeitsdruck“
Psychische Über-Belastung und deren psychosomatische Folgeerkrankungen, sowie der Anstieg von Fehlzeiten haben häufig ihren Ursprung im steigenden Arbeitsdruck, dem Umgang mit Krisen und Konflikten, der Fehlerkultur und dem allgemeinen Betriebsklima. Es ist oft die Summe der alltäglichen Probleme, die unserer Gesundheit und unserem Miteinander schaden. Resilienz gilt heute als entscheidende Schlüssel-Kompetenz für die Bewältigung des Wandels in der Arbeitswelt und zur Burnout-Prävention.
Mit Druck und Stress konstruktiv umgehen
Veränderungen und Krisen sicher meistern
Persönlichen Stärken und Erfolgsmodelle nutzen
Ihre Stärken und Ressourcen gezielt einsetzen
Ihre Gedanken und Gefühle bewusst regulieren
Konflikte rechtzeitig lösen
Wertschätzende Kommunikation
Zeit- Stressmanagement – Selbstoptimierung
Erleben Sie Ihre Selbstwirksamkeit und das Gefühl das Ruder wieder in der Hand zu haben!
Weiterführende Schwerpunkte:
Herausforderungen gestärkt meistern
Ruhig und gelassen im Arbeitsalltag
Wie ich mich am besten SELBST organisiere.
Zeit- und Stressmanagement
In Bewegung bleiben in Change-Prozessen
Der Arbeitsplatz mein Lieblingsort