KOSTENLOSER Safety-Check
Wir zeigen Ihnen in einem ersten Überblick mögliche Handlungsfelder in Ihrem Unternehmen auf.
Vereinbaren Sie einen Termin (ca. 45 Min.) für einen ersten kostenlosen Safety-Check Ihres Unternehmens.
Vision - "Sicherheitsleitbild"
Auf Basis des bestehenden Unternehmensleitbildes wird ein spezifsches Leitbild für die Arbeitssicherheit im Unternehmen erstellt, zu dem sich Vorstand, Betriebsrat, SFK, SVP und Führungskräfte committen. Das Sicherheitsleitbild berücksichtigt auch die Themen Eskalation, Beinaheunfall und Agieren in Krisen.
siwip AUDIT
Datenevaluierung, Mitarbeiterinterviews, Rundgänge: Durch Beobachtung machen wir uns einen Eindruck von der IST-Situation und den bisherigen Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitssicherheit. Darauf folgend besprechen wir die Erkenntnisse, mögliche Verbesserungsmaßnahmen und klären den möglichen Projektablauf und die Projektorganisation.
Strategie
Sieben von zehn strategischen Projekten oder Initiativen bleiben in ihren Erwartungen zurück. Eine Strategie lebt davon, dass Menschen an sie glauben und vor allem wissen, welchen persönlichen Beitrag sie zum gemeinsamen Erfolg beitragen können. Wir nutzen die bewährten Erfolgsstrategien Ihres Unternehmens um die Sicherheitskultur nach vorne zu bringen.
Masterplan
60% der Projekte scheitern aufgrund der unzureichenden Vorbereitung und Planung. Deshalb empfehlen wir nach der gründlichen Datenanalyse, dem „siwip Audit“, einen Masterplan zu erarbeiten, der alle Projektphasen abbildet. So können schon zu Beginn das Budget und die nötigen Maßnahmen nachhaltig optimiert werden.
Safety-Tools
Inspiriert von tausenden MitarbeiterInnen entwickeln wir mit Unternehmen Safety-Tools für die nachhaltige und selbst organisierte Optimierung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes. Siwip Safety-Tools sind einfach simpel und hoch effizient, weil sie im Einflussbereich aller Mitarbeitenden liegen und kein extra Budget brauchen. Sie können selbständig direkt umgesetzt werden und steigern die Awareness und den Fokus sowie führen sie dazu, sich mit Kolleg*innen anders zu verhalten.
Mitarbeiterkampagne
Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine gute Vorbereitung und Kommunikation in Richtung Belegschaft wesentlich für den Projekterfolg ist. (Der erste Eindruck...). Deshalb evaluieren wir die bestehenden Kommunikationsmittel und entwickeln eine individuelle Kampagne und Kommunikationsstrategie. Gerne begleiten wir diese Kampagne durch Vorschläge für zB Zeitungsartikel, Rundschreiben, Designs von Plakaten, Mitarbeiterinformationen, Einladungsschreiben, etc.